Meine Kreationen sind individuell und abgestimmt
- auf die Menschen, die in diesen Räumen leben und sich dort aufhalten
- auf Archiktektur, Farben und Stilrichtung des Raums
- auf die Philosophie des Hauses, des Unternehmens
- auf Licht – und Temperaturverhältnisse des Standorts.
Ich lerne meine Kundinnen und Kunden kennen und lasse die Räumlichkeiten auf mich wirken. Dabei lasse ich mir Zeit, um genau zu erspüren und mich zu verbinden – mit den Menschen, dem Raum, der Energie. Daraus entstehen erste Ideen zur Gestaltung.
Mir ist es wichtig, mit meinen Arbeiten ein angenehmes Ambiente zu schaffen, das im Einklang steht mit den Räumen und seinen Bewohnern. Ich bin keine Person der großen Worte. Meine Ausdrucksform und meine Stärken liegen im Gestalten, Kreieren, Erschaffen.
Es sind Prozesse, die mich herausfordern und auch prägen.
Oft muss ich mit neuen Aufgaben erst tagelang „unterwegs sein“, um evtl. Stück für Stück daran zu arbeiten. Und manchmal träume ich die fertigen Werkstücke komplett bis ins kleinste Detail. Eine Eingebung?
Und ein weiteres Mal scheinen viele Engelein am Werk zu sein. Ich suche und finde. Wie bei der Arztpraxis im modernen Retrostil mit mokkafarberner Glasplatte an der Rezeption. Ich lief buchstäblich auf die ausgefallendsten, einzigartig gearbeiteten Gefäße zu. Passender hätten sie nicht sein können. Glück und Fügung.
Meine Ideen kommen aus einer Stimmung oder Begegnung – mit Menschen – mit Natur – mit Situationen – mit Emotionen. Ich schaue und spüre und verarbeite meine Eindrücke. Ich bin gerne alleine unterwegs, wandere auf meine Berge und komme in meinen Rhythmus, in meine Ruhe. Eine gute Ausgangsstimmung für Kreativität aus einer Seelentiefe.
Ja, ich bin sehr verbunden mit den Arbeiten, die daraus entstehen.